Schiedsrichter-Ansetzungen vom 24.03.- 29.03.2023
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 24.03.-29.03.2023 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
20.03.2023 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 17.03.- 19.03.2023
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 17.03.-19.03.2023 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
14.03.2023 von Martin Wagner
  SR-Stammdaten aktualisiert
 
   
Schiedsrichterstammdaten wieder aktuell

Ab sofort sind die aktuellen Stammdaten der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Internen Bereich abrufbar.

 
 
08.03.2023 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 10.03.- 12.03.2023
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 10.03.-12.03.2023 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
07.03.2023 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 03.03.- 05.03.2023
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 03.03.-05.03.2023 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
28.02.2023 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 24.02.- 26.02.2023
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 24.02.-26.02.2023 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
20.02.2023 von Mario Liebaug
  SR-Halbzeittagung
 
   
Werte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, werte Beobachter,

der Schiedsrichterauschuss möchte euch herzlich zur Halbzeittagung am 24.02.2023 nach Christes ins Kulturhaus (Schwarzaer Straße) einladen. Beginn der verpflichtenden Halbzeittagung ist 18:30 Uhr.

Inhalte dieser Veranstaltung sind:


- Aktuelle Themen
- Neuausbildung
- Regeländerungen
- Bestellung Poloshirts
- Fragerunde

Wer nicht an der Halbzeittagung teilnehmen kann, bitte begründete Rückmeldung an Mario Liebaug senden. Vielen Dank!

Mit sportlichen Grüßen
Enrico Schmidt
Kreisschiedsrichterlehrwart
KFA Rhön-Rennsteig

 
 
20.02.2023 von Enrico Schmidt
  SR-Neuausbildung
 
   

Neun neue Schiedsrichter für den KFA Rhön-Rennsteig ausgebildet



In einer Kooperation mit dem KFA Südthüringen wurden unter der Leitung des Kreislehrwartes Rhön-Rennsteig Enrico Schmidt 14 Anwärter im Schiedsrichterwesen ausgebildet. Dabei wurde die erste Veranstaltung in Präsenz durchgeführt, um die neuen Schiedsrichter kennenzulernen. Die weiteren Lerneinheiten über die 17 Fußballregeln wurden über zwei Wochenenden sowohl in Präsenz sowie online veranstaltet, bis man sich wieder zur Prüfung in Präsenz in Meiningen traf. Die Qualität in den Prüfungen war durchmischt, jedoch konnten die Schiedsrichter mit bestandener Prüfung ein gutes bis sehr gutes Fachwissen aufweisen. Diese werden nun durch zugewiesene Paten in der Praxis unterstützt. Ein Dank bereits vorab für eure Unterstützung.




Für unseren KFA wächst das Schiedsrichterkontingent letztlich um neun Neulinge auf 117 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Wir wünschen allen Absolventen in den ersten Spielen „Gut Pfiff“ und eine langlebige Karriere.


 
 
20.02.2023 von Enrico Schmidt
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 17.02.- 19.02.2023
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 17.02.-19.02.2023 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
13.02.2023 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 10.02.- 15.02.2023
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 10.02.-15.02.2023 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
07.02.2023 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 03.02.- 05.02.2023
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 03.02.-05.02.2023 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
31.01.2023 von Mario Liebaug
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 28.01.- 29.01.2023
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 28.01.-29.01.2023 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
24.01.2023 von Mario Liebaug
  Kreisoberliga-Lehrgang des TFV
 
   

KOL-Lehrgang in Bad Blankenburg


Vom 13. Januar bis zum 15. Januar befanden sich Luis Teyral und Nils Pfannstiel in Bad Blankenburg, um sich für die Landesklasse zu qualifizieren.
Nachdem alle Schiedsrichter angereist waren, stellten sich die Teilnehmer und der Lehrstab des TFV und des SFV gegenseitig vor. Anschließend ging es auf den Platz, wo die Schiedsrichter des TFV zwei Teams bildeten und gegeneinander Fußball spielten. Jede Mannschaft musste jeweils zwei Schiedsrichter stellen, die dann das Spiel für einen kurzen Zeitraum leiten durften. Hier gab der Lehrstab den Mannschaften Szenarien vor, in denen der Spielleiter entsprechend handeln musste.

Am nächsten Tag fanden zwei Regeltests (bestehend aus 15 u. 20 Fragen), ein Konformitätstest und der FIFA-Test statt. Des Weiteren gab man den Teilnehmern Hinweise in Bezug auf das Lauf- und Stellungsspiel, was sicherlich auch seine Anwendung in den zukünftigen Spielen finden wird. Außerdem ging der Lehrstab nochmal auf das Schreiben eines Berichtes drauf ein. Es fand auch eine Videoschulung statt, bei der einzelne Schlüsselszenen des Schiedsrichters eines NOFV-Spiels genauer unter die Lupe genommen wurden.
Bevor man sich am nächsten Tag aus dem Lehrgang verabschiedete, erklärten die Beobachter aus dem NOFV-Bereich die Herangehensweise an eine Beobachtung aus deren Sicht. Danach wurden die Regeltests vom Vortag und nochmal der komplette Lehrgang ausgewertet, welcher aus der Sicht der Verantwortlichen sehr positiv beurteilt wurde.
Mit zwei anderen Teilnehmern teilte sich Luis Teyral den Titel des Lehrgangsbesten, was bedeutet, dass Luis drei KOL-Spiele mit landesneutralen Beobachtern bekommen wird und er seine Leistung aus dem Lehrgang auf dem Platz bestätigen muss. Außerdem wird er aufgrund seiner bisherigen Lehrgangsleistung einer von wenigen Unparteiischen im DFB-Camp sein, was im Juni statt finden wird. Nils Pfannstiel fand sich im Ranking der 19 Unparteiischen auf dem 8. Platz wieder. In den Regeltests stellte er (so wie Luis auch) seine ausgeprägte Regelkenntnis unter Beweis - allerdings war er im FIFA-Test einmal mehr nicht rechtzeitig ins Ziel gekommen, weshalb er auch nicht weiter laufen durfte und diesen Test somit nicht bestanden hat. Nichtsdestotrotz darf er trotzdem noch hoffen, dass auch er Sichtungsspiele bekommt, was aber der Verbandsschiedsrichterausschuss intern noch selber entscheiden muss, ob eine Wiederholung des Lauftests ermöglicht wird.

Jetzt heißt es „Daumen drücken“, dass Luis seine Sichtungsspiele gut über die Bühne bekommt und die ihm zugeteilten Beobachter zufrieden stellt.

Luis, wir wünschen dir alles Gute und viel Glück - der ganze Kreis steht hinter dir.


 
 
23.01.2023 von Nils Pfannstiel
  Glückwünsche zum 50. Geburtstag
 
   
Martin Wagner - feierte seinen 50. Geburtstag

Liebe Sportfreunde und Liebe Sportfreundinnen,

der KFA Rhön-Rennsteig, die Schiedsrichtergilde und die Fans der Region gratulieren nachträglich zum runden Geburtstag sehr herzlich.
Wir wünschen beste Gesundheit, viel Glück und Erfolg sowie weiterhinviel Freude am Fußballsport.

Hier zur Laudatio
 
 
23.01.2023 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 21.01.- 22.01.2023
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 21.01.-22.01.2023 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
18.01.2023 von Mario Liebaug
  Goldene Ananas
 
   
SR-Auswahl beim Tunier um die Goldene Ananas

In einem überaus fairen Turnier (immerhin die 20. Auflage der „Goldenen Ananas“) konnten die „Kanthölzer“ um Turnierorganisator und DFB Schiedsrichtercoach Sandy Hoffmann, Regionalligaschiedsrichter Florian Butterich & Daniel Bartnitzki, Oberligaschiedsrichter Johannes und Paul Drößler, sowie Landesklasseschiedsrichter Kay Thieme und Landesklasseanwärter Leon Metz, doch etwas überraschend, aber völlig verdient den Pokalsieg landen.

Gegen Rhön-Rennsteig I (3:2) und die Volleyballer (2:1) ging es recht eng zu und die knappen Entscheidungen sorgten für den Platz an der Sonne. Ihre restlichen Partien gewannen sie sicher und souverän und wurden somit völlig verdient Sieger der 2022er Auflage um die "Goldene Ananas". Zweiter wurde die erste Vertretung des Rhön-Rennsteig-Kreises, die wie immer erst kurz vor Turnierbeginn formiert wurde. Die von Nils Pfannstiel und Luis Teyral (beide KOL Schiedsrichter) angeführte Mannschaft musste sich lediglich den Kanthölzern geschlagen geben. 3. Wurden die Volleyballer, die durch die 2:4 Niederlage gegen Rhön-Rennsteig I im vorletzten Turnierspiel den Silberrang knapp verpassten. Dennoch spiele das „Henketeam“ erfrischenden und begeisternden Hallenfußball. Knapp hinter den Volleyballern wurde die LGI TechLog aus Erfurt Vierter, Sie stellten mit Johannes Vetter den besten Torhüter und mit Jessica Zillmann die beste Spielerin. Die 2. Vertretung des Rhön-Rennsteig-Kreises (u.a. mit Enrico Schmidt, Steffen Krech; Chris Altmann, Michelle Bohlig, oder den etwas „Älteren Freunden“ Robert Beck und Nico Schmidt) wurde Fünfte.

Aber letztlich ging es ja hier um die goldene Ananas und der Spaß und die Freude am Umgang mit dem runden Leder standen im Vordergrund. So konnten die Zuschauer sage und schreibe 44 Tore in 10 Begegnungen (auf Handballtore wurde gespielt) bejubeln. Als bester Spieler wurde Max Bothe (Volleyball), als beste Spielerin Jessica Zillmann (LGI TechLog), bester Torschütze Kay Thieme (Kanthölzer) ausgezeichnet. Bester Torhüter wurde Johannes Vetter von der LGI TechLog Erfurt.

 
 
30.12.2022 von Sandy Hoffmann
  Weihnachtsfeier in Seligenthal
 
   
Am Samstag, den 17. Dezember 2022 fand endlich wieder mal unsere Weihnachtsfeier in der Gaststätte „Simon“ statt.

Der Ablauf der Feierlichkeit war ganz gut abgestimmt: Nachdem nahezu alle Gäste im Saal der Gaststätte eingetroffen waren, wurden alle nochmal offiziell von unserem KSO Mario Liebaug und unserem Ehrenvorsitzenden Sandy Hoffmann willkommen geheißen. Anschließend gab es ein ordentliches Buffet, welches ein enormes Spektrum an Speisen und Desserts geboten hatte, bei dem auch sicherlich alle Anwesenden entsprechend satt geworden sind. Danach hatte wieder Sandy das Wort. Er stellte uns sowohl höherklassige Schiedsrichter aus unseren Nachbarkreisen, als auch ein paar Beobachter vom NOFV-Bereich vor, denen die Feierlichkeit sicherlich auch gefallen hatte. Neben Karl Marx, mit dem viele Bilder geschossen wurden, waren auch zwei Vertreter von der Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt erschienen, mit denen wir (bzw. der TFV) ein gutes Verhältnis pflegen.
Anschließend erhielten mehrere Schiedsrichter Auszeichnungen und Geschenke für ihre Arbeit und Tätigkeit im Kreis, welche jedem einzelnen hoch anzurechnen ist. Nach den Auszeichnungen nahm die Feier weiter ihren Lauf - es wurde viel getanzt, es wurde (aus Genuss) viel getrunken und uns wurde vom DJ ein guter Sound geboten.

Da tolle Gespräche geführt wurden, sich alle Anwesenden prächtig amüsiert haben und das Essen geschmeckt hat, kann man sagen, dass unsere Weihnachtsfeier hervorragend verlaufen ist.
Wir sprechen unseren Dank an all diejenigen Persönlichkeiten unseres Kreises aus, welche die Feier geplant und entsprechend gestaltet haben.

Des Weiteren bedanken wir uns bei unserem Wirt Bernd Simon, und dessen Kellnerinnen und Kellnern, welche uns an diesen Abend hervorragend verpflegt haben.


 
 
27.12.2022 von Nils Pfannstiel
  SR-Neuausbildung 2023
 
   
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Der Ball rollt zum Glück in allen Fußballkreisen wieder. Und damit dies auch so bleibt, brauchen wir mit Blick auf die Spiele in unserem Kreis neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, um alle Spiele pflichtbewusst besetzen zu können. Für unsere Ausbildung, welche ab 12 Jahren gestattet ist, brauchst du nicht zwingend fußballerisches Talent. Wenn du deinen Verein dennoch im Fußball unterstützen willst, dann werde Schiedsrichter*in!

Den Flyer zur Neuausbildung findet ihr im Downloadbereich unter Richtlinien und Ordnungen.


Für Fragen steht Kreisschiedsrichterlehrwart und Lehrgangsreferent Enrico Schmidt unter (enrico.schmidt@tfv-erfurt.evpost.de) zur Verfügung.


Mit sportlichen Grüßen

Enrico Schmidt
Lehrwart KFA Rhön-Rennsteig


 
   
 
27.12.2022 von Enrico Schmidt
  Weihnachtsgrüße
 
   
Liebe Schiedsrichter:innen und Beobachter,

der Schiedsrichterausschuss wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Danke für eure geleistete Arbeit im zu Ende gehenden Jahr 2022 und bleibt alle schön Gesund.

Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig-Kreis

 
 
25.12.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 17.12.- 18.12.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 17.12.-18.12.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
13.12.2022 von Mario Liebaug
  Jugendbereich des KFA Rhön-Rennsteig
 
   

Wie geht es mit der Entwicklung unserer Jugend voran?


Lara Sophie Abeßer, eins unserer Talente, wurde für das NOFV U16-Juniorinnen Regionalturnier in Lindow nominiert, was unter guten wetterlichen Bedingungen vom 4. bis 6. November statt fand. Bei diesem Turnier agierte Lara sowohl als Schiedsrichterin als auch als SRAin. In beiden Rollen zeigte sie ein gutes und sicheres Auftreten. Lara war u.a. Die Spielleiterin bei der Begegnung zwischen Thüringen und Brandenburg gewesen und sie durfte sogar im „Finalspiel“ des Tages zwischen Sachsen gegen Berlin als SRAin an der Linie stehen.
„Jedes Spiel wurde von Sandy oder Harald Sather beobachtet und anschließend kurz ausgewertet. Man konnte viel von den Beobachtungen, aber auch von den anderen Schiedsrichterinnen lernen und schauen, wie sie in manchen Situationen entsprechend reagiert haben.“ sagte Lara. Fakt ist, Lara hat Spaß bei dem, was sie macht - und das ist genau das, worauf es in unserem Hobby drauf ankommt!!!!!

Schiedsrichterin Lara Abeßer beim NOFV U16-Juniorinnen Regionalturnier in Lindow

Luis-Cedric Teyral geht auch seinem Weg, den er für sich selbst geebnet hat. Nachdem er bereits schon in der Rückrunde 2021/22 in der Kreisliga Fuß gefasst hatte, durfte er schon in dieser Saison nach mehreren Kreisliga-Begegnungen auch mal ein Kreisoberligaspiel pfeifen, was er auch sehr gut und ohne große (bzw. Mit geringer) Aufregung über die Bühne bekommen hat. Luis wäre ein möglicher Kandidat für den kommenden Landeslehrgang in Bad Blankenburg welcher im Januar 2023 ansteht. Da Luis auch recht regelsicher, aber vor allem läuferisch durchtrainiert ist, wäre der Landeslehrgang sicherlich kein Problem für ihn.

Ansonsten ist noch zu sagen, dass unsere jüngeren Schiedsrichter wie Neo Simmerling, Daniel Heuse, Erfan Teymoori, etc. Ihre ersten Kreisklasse-Begegnungen unter der ein oder anderen Beobachtung leiten durften und somit im Männerbereich als Unparteiischer endgültig Fuß gefasst haben. Vielleicht bekommen die ein oder anderen Jungspunde die Möglichkeit, in der Rückrunde das ein oder andere Kreisligaspiel schon pfeifen zu dürfen.

Unser Lehrwart Enrico Schmidt hat demnächst mit der Coachinggruppe eine „praktische Weiterbildung“ geplant. In dieser Weiterbildung wird die Schiedsrichtertätigkeit auf dem Feld videotechnisch aufgezeichnet und in der nächsten Theorieveranstaltung ausgewertet. An dieser Stelle muss man sagen, dass es Enrico hoch anzurechnen ist, dass er trotz der Hochdruckphase seines Lehramtstudiums noch nebenbei ein Auge für die Coachinggruppe und generell für uns Schiedsrichter hat.

Enrico, danke dass du uns so stark und engagiert förderst!!!!!


 
 
07.12.2022 von Nils Pfannstiel
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 10.12.- 11.12.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 10.12.-11.12.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
05.12.2022 von Mario Liebaug
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 02.12.- 04.12.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 02.12.-04.12.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
28.11.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 25.11.- 27.11.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 25.11.-27.11.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
21.11.2022 von Martin Wagner
  Futsal Saison 2022/2023
 
   
Infomationen zur Futsal Saison 2022/2023

Ab sofort sind die aktuellen Futsal- Regeln, Termine und Durchführungs-Bestimmungen im Downloadbereich aufrufbar.

 
 
20.11.2022 von Chris Altmann
  2. Schiedsrichterweiterbildung der Saison 2022/2023 (3)
 
   
Werte Sportfreundinnen, Sportfreunde und Beobachter

der Schiedsrichterausschuss des KFA Rhön-Rennsteig plant turnusgemäß seine nächste Weiterbildungsveranstaltungen für den Monat November.

1.Freitag (18.11.2022) 18:30 Uhr in Floh-Seligenthal Café Leffler


2.Sonntag (20.11.2022) 9:30 Uhr im Sportlerheim Obermaßfeld

Einer der beiden Termine sollte durch euch genutzt werden.

Mit sportlichen Gruß
Enrico Schmidt
Kreisschiedsrichterlehrwart
KFA Rhön-Rennsteig-Kreis

 
 
14.11.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 18.11.- 19.11.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 18.11.-19.11.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
14.11.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 11.11.- 12.11.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 11.11.-12.11.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
07.11.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 04.11.- 06.11.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 04.11.-06.11.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
31.10.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 28.10.- 31.10.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 28.10.-31.10.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
25.10.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 21.10.- 23.10.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 21.10.-23.10.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
18.10.2022 von Martin Wagner
  Veränderte Anfahrt Sportplatz in Dreißigacker
 
   

Liebe Sportfreunde,


der SV 01 Empor Dreißigacker informiert, dass auf Grund von Bauarbeiten am Sportgelände bis auf Widerruf die Anfahrt und Parkmöglichkeiten verändert werden. (s. Abb.) Bitte beachtet die Veränderung, um unnötige Umleitungen zu vermeiden.


Mit freundlichen Grüßen
Hans Hörnlein, Vors. KFA Rhön-Rennsteig
(im Auftrag des SV Dreißigacker)

 
 
15.10.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 14.10.- 16.10.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 14.10.-16.10.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
11.10.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 07.10.- 13.10.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 07.10.-13.10.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
03.10.2022 von Martin Wagner
  Achtung !!!
 
   

SR-Ansetzer Mario Liebaug nicht erreichbar


SR-Ansetzer Mario Liebaug ist in der Woche vom 03.10.- 09.10.2022 nicht erreichbar.
Alle Ansetzungsfragen bitte mit Martin Wagner abklären.


 
 
03.10.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 30.09.- 03.10.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 30.09.-03.10.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
27.09.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 23.09.- 29.09.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 23.09.-29.09.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
20.09.2022 von Martin Wagner
  1. Schiedsrichterweiterbildung der Saison 2022/2023 (2)
 
   
Werte Sportfreundinnen, Sportfreunde und Beobachter

der Schiedsrichterausschuss des KFA Rhön-Rennsteig plant turnusgemäß seine nächsten Weiterbildungsveranstaltungen für den Monat September.

1. Freitag (16.09.2022) 18:30 Uhr in Floh-Seligenthal Café Leffler


2. Sonntag (18.09.2022) 9:30 Uhr im Stadion Maßfelder Weg in Meiningen

Wie immer ist einer der beiden Termine zu besuchen und es kann nur eine Teilnahme angerechnet werden.

Thema beider Veranstaltung werden Regeltest und Vertiefung der Regeländerungen sein.

Zudem bieten wir nochmals die Möglichkeit an, den Leistungstest am Freitag in Floh Seligenthal (ab 17:30 Uhr auf dem Sportplatz) abzulegen. Wer diesen nutzen möchte, bitte bei Mario Liebaug melden!

Mit sportlichen Gruß
Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig-Kreis

 
 
12.09.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 16.09.- 21.09.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 16.09.-21.09.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
12.09.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 09.09.- 13.09.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 09.09.-13.09.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
07.09.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 02.09.- 06.09.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 02.09.-06.09.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
30.08.2022 von Martin Wagner
  Nachruf Karl-Heinz Gläser
 
   

Nachruf auf Ehrenmitglied Karl-Heinz Gläser


Der KFA Rhön-Rennsteig und seine Schiedsrichter trauern um Karl-Heinz Gläser, einen ihrer Besten, ein Vorbild und Freund. Am 24. August verstarb plötzlich im Alter von 73 Jahren unser langjähriger Mitstreiter und stets zuverlässiger Sportfunktionär Karl-Heinz Gläser.

Deutschlandweit, aber besonders der Fußballgemeinde in Thüringen und Südthüringen ist der Name Gläser ein Begriff. Jahrzehntelang war der Breitunger als Schiedsrichter in den verschiedensten Spielklassen des Kreises, des Bezirkes, der DDR-Oberliga und in der Bundesliga im Einsatz und verdiente sich hohe Anerkennung. Seine Schiedsrichterlaufbahn begann bereits 1966. Als herausragende Leistungen müssen die 40 Spiele in der DDR-Liga, die 61 Spiele in der DDR-Oberliga, die 23 Pokalspiele zur DDR-Zeit, seine 29 Bundesligaspiele, sowie 4 Spiele im DFB-Pokal genannt werden. Nach seiner aktiven Zeit war Karl-Heinz als Schiedsrichterbeobachter in der 1. und 2. Bundesliga sowie im Schiedsrichterausschuss des TFV tätig. Hier nutzte er sein umfangreiches Wissen für die Ausbildung und Förderung junger Nachwuchsschiedsrichter. Auch als Trainer des FSV 04 Viernau in der Thüringenliga machte er von sich Reden. Doch auch sonst im Ehrenamt war Karl-Heinz mehr als aktiv. Er betätigte sich über viele Jahre als Schiedsrichteransetzer des Bezirkes Südthüringen und im KFA Werra-Rennsteig als Vorsitzender des Öffentlichkeitsausschusses. Karl-Heinz Gläser war ein Fußballfunktionär, wie man ihn heute nur noch selten findet. Zuverlässig und korrekt in seinem Handeln, offen für Veränderungen und bekannt für Loyalität und Kameradschaft – eben ein Vorbild!

Seine Leistungen wurden 1994 mit der Ehrennadel des Thüringer Fußball-Verbandes in Gold, sowie 2008 mit der Verleihung der NOFV-Ehrennadel in Silber gewürdigt. Auf Grund seiner herausragenden Leistungen für den Fußballsport und für unseren KFA wurde er zum Ehrenmitglied des KFA Rhön-Rennsteig ernannt. Karl-Heinz wird der gesamten Fußballfamilie fehlen, aber wir alle werden ihn nie vergessen und ihn so in Erinnerung behalten, wie er halt war – ein gradliniger Mensch, ein Freund, ein Förderer – ein wahrer Profi auf seinem Gebiet.

Hans Hörnlein & Sandy Hoffmann (Vorsitzender & Stellvertreter des KFA Rhön-Rennsteig) im Namen aller Fußballfreunde aus Südthüringen



 
 
26.08.2022 von Hans Hörnlein
  Trauer um Karl-Heinz Gläser
 
   

Der KFA trauert um Karl-Heinz Gläser


Am vergangenen Dienstag, den 24. August, ist Karl-Heinz Gläser im Alter von gerade einmal 73 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes von uns gegangen. Wir drücken unser tiefstes Beileid seinen Angehörigen und vor allem seiner Frau aus.

Er bleibt uns als ein einmalig anständiger und vorbildlicher Sportsmann des Fußballs und des Schiedsrichterwesens, aber sicherlich auch für jedermann als ein wahrer Freund in Erinnerung.

Fritz Scherzl (ehemaliger Schiedsrichter aus dem Werra-Kreis) war es, der den damals 18-jährigen „Kalle“ davon überzeugt hat, Schiedsrichter zu werden. Diese Entscheidung erwies sich als richtig, denn Kalle erreichte aufgrund seines unendlichen Ehrgeizes und seines Talents als Schiedsrichter schnell den Sprung in die DDR-Oberliga, in der 60 Spiele unter seiner Leitung standen. Kalle war auch auf internationaler Ebene sowohl bei Länderspielen, als auch bei Europacup-Begegnungen eine gefragte Persönlichkeit als Unparteiischer. Eins seiner größten Spiele war sicherlich das FDGB Finale zwischen Dynamo Dresden und PSV Schwerin, was 2:1 für die Sachsen ausging. Nach der Wende war er einer von fünf DDR-Referees, die man in die Bundesliga eingestuft hat, in der er bis 1994 in 29 Begegnungen als Unparteiischer agierte. Nach seiner aktiven Karriere als Schiedsrichter engagierte er sich im früheren KFA Schmalkalden und im BFA Suhl als Funktionär. Aufgrund seines unerschöpflichen Engagements und seiner Erfahrung wurde Kalle auf DFB-Ebene in der 1. und 2. Bundesliga als Beobachter eingesetzt. Später grenzte er sein Beobachtungsgebiet in den Bereich des NOFV ein, wo er sowohl den jungen, als auch den älteren gestandenen Schiedsrichtern Tipps und Ratschläge mit auf den Weg gab, welche sicherlich auch heut noch ihre Anwendung finden. Bis zuletzt war Kalle „nur noch“ auf TFV-Ebene als Beobachter zuständig, in der er sein Hauptaugenmerk auf junge, engagierte und ehrgeizige Schiedsrichter legte, die dann auch von ihm persönlich gefördert und betreut wurden – sowohl im eigenen, als auch im fremden Fußballkreis.

Bis zuletzt war Karl-Heinz ein angesehenes Mitglied im Landesschiedsrichterausschuss und er war ein Ehrenmitglied im KFA-Rhön Rennsteig. Aufgrund seiner zahlreichen Verdienste überreichte man ihm im und nach dem Verlauf seiner Karriere als aktiver Schiedsrichter die Ehrennadel des TFV in Silber (1993) und in Gold (1994), die Verdienstnadel des DFB (1995), die GutsMuths-Plakette in Bronze, die Ehrennadel des NOFV in Silber und zusätzlich noch die Verdienstnadel des NOFV (2008).

Karl-Heinz hat sich sein ganzes Leben für den Fußball und vor allem für das Schiedsrichterwesen interessiert und auch dafür gestanden. Er ist und bleibt eine Persönlichkeit, welche auf dem Platz und als Beobachter eine unvergleichbare und einmalige Autorität ausgestrahlt hat.

Lieber Kalle, danke für alles – du wirst uns für immer und ewig in Erinnerung bleiben!!!



 
 
26.08.2022 von Nils Pfannstiel
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 26.08.- 28.08.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 26.08.-28.08.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
22.08.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter Newsletter
 
   
Ab sofort findet ihr auf unserer Hompage, im Downloadberich das aktuelle Format

Schiedsrichter Newsletter des TFV.

In dem ihr viele informarive Artikel zum aktuellem Stand und Erneuerungen im Thüringer Schiedsrichterwesen findet.

 
   
 
17.08.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 19.08.- 24.08.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 19.08.-24.08.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
15.08.2022 von Mario Liebaug
  Martin Wagner im Urlaub!
 
   

Martin Wagner im Urlaub


In der Zeit vom 08.08. bis 20.08.22 befindet sich SR-Ansetzter Martin Wagner im Urlaub.
Ansprechpartner in allen Ansetzungsfragen ist Mario Liebaug.


 
 
08.08.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 13.08.- 16.08.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 13.08.-16.08.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
08.08.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 05.08.- 07.08.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 05.08.-07.08.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
02.08.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 28.07.- 31.07.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 28.07.-31.07.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
25.07.2022 von Martin Wagner
  Qualifizierungslehrgang in Bad Blankenburg
 
   

Zwei-Tageslehrgang der Schiedsrichter der Landesliste zur Vorbereitung auf das neue Spieljahr


Am 08. und 09. Juli 2022 mussten sich unsere Landesschiedsrichter bei überdurchschnittlich warmen Bedingungen sowohl im sportlichen als auch im theoretischen Part des Lehrgangs (wieder einmal) unter Beweis stellen. Am 08. Juli fand der Lauftest in Form des 10-ründigen FIFA-Tests statt, den unsere Schiedsrichter nahezu problemlos bestanden haben. Am darauffolgenden Tag fand dann der Regel- und Konformitätstest statt, welche aus jeweils 15 Fragen aufgebaut waren. Auch bei diesen Tests stellte jeder unserer Schiedsrichter seine individuell ausgeprägte Regelkenntnis unter Beweis. Da sich all unsere Lehrgangsteilnehmer in beiden Anforderungsbereichen souverän geschlagen haben, kann man sagen, dass die Vorbereitung, die jeder für sich selbst unterschiedlich gestaltet hat, ausgereicht hat, um für die kommende Saison Landesspiele leiten zu dürfen.

Von hinten links nach hinten rechts: Chris Altmann, Enrico Schmidt, Felix Köhler, Jan Weltzien
Vorne sitzend: Steffen Krech (links) u. Max Storch

Darüber hinaus hat unser Fußballkreis einen weiteren Landesschiedsrichter dazugewonnen: Chris Altmann hat in der Vorsaison die entsprechenden Bewertungen der landesneutralen Beobachter erhalten und darf sich ab dieser Saison als Spielleiter in der Landesklasse zeigen. Des Weiteren ist Jan Weltzien, unser jüngster Landesschiedsrichter, in die Thüringenliga aufgestiegen, da er in der Vorsaison ebenfalls eine überragende und vor allem eine engagierte Leistung abrufte, weshalb er auch die dafür sprechenden Ergebnisse in seinen Beobachtungsspielen erhielt.

UNSER FUßBALLKREIS KANN SICH GLÜCKLICH SCHÄTZEN, SOLCHE ENGAGIERTEN AKTEURE AUF UND AUCH NEBEN DEM PLATZ ZU HABEN! .

Dafür ein dickes fettes #dankeschiri an dieser Stelle.


 
 
23.07.2022 von Nils Pfannstiel
  Schiedsrichtervollversammlung (1)
 
   
Werte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Werte Beobachter,

hiermit lädt euch der Schiedsrichterausschuss KFA Rhön-Rennsteig herzlich zur Vollversammlung/Saisoneröffnung 2022/2023 ein.

!!! Entgegen der planmäßigen Veranstaltung findet die Vollversammlung am 31.07.2022 ab 09:30 Uhr im Kulturhaus Christes (Schwarzaer Straße 3) statt !!!

Dieser Termin ist eine Pflichtveranstaltung für alle Schiedsrichter*innen und Beobachter des Kreises.

Inhalte dieser Veranstaltung sind:


- Regeländerungen/-Anpassungen Saison 22/23
- Beobachtungsbogen der Saison 22/23
- Neueinstufungen der Saison 22/23
- Ehrungen

Falls jemand an diesen Terminen nicht teilnehmen kann, muss eine Meldung mit Begründung an Mario Liebaug gesendet werden.

Mit sportlichen Grüßen
Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig

 
 
22.07.2022 von Mario Liebaug
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 22.07.- 27.07.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 22.07.-27.07.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
20.07.2022 von Mario Liebaug
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 15.07.- 17.07.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 15.07.-17.07.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
12.07.2022 von Martin Wagner
  Aktuelle Schiedsrichterzeitungen online
 
   
Schiedsrichterzeitung 03-2022 und 04-2022 online

Im Downloadbereich kann man ab sofort die aktuellen Schiedsrichterzeitungen finden und aufrufen!
Einfach im Bereich Downloads / Schiedsrichter-Zeitungen nachsehen.


 
 
11.07.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 08.07.- 10.07.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 08.07.-10.07.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
05.07.2022 von Martin Wagner
  Qualifikationslehrgang
 
   
Werte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

wie bereits zur letzten Weiterbildung erwähnt, möchten wir euch herzlich zur den beiden Leistungstests einladen. Üblicherweise ist einer der beiden Test obligatorisch zu besuchen.

Termine:
1. Samstag (16.07.2022) ab 09:30 Uhr in Meiningen im Stadion „Maßfelder Weg“

2. Sonntag (24.07.2022) ab 09:30 Uhr in Zella-Mehlis in der Sportanlage „Schöne Aussicht“

Hinweis: Es wird der Cooperlauftest (12min) und ein Regeltest (15 Fragen) durchgeführt. Dementsprechend Laufkleidung (Duschmöglichkeiten sind vorhanden) und Stift mitbringen.



Falls jemand an diesen Terminen nicht teilnehmen kann, muss eine Meldung mit Begründung an Mario Liebaug gesendet werden.
Hierbei handelt es sich um eine Pflichtveranstaltung für alle SR!!!

Gruß
Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig

 
 
28.06.2022 von Chris Altmann
  Mario Liebaug im Urlaub!
 
   

Mario Liebaug im Urlaub


In der Zeit vom 27.06. bis 09.07.22 befindet sich Mario Liebaug im Urlaub.
Ansprechpartner in allen Ansetzungsfragen ist Martin Wagner.


 
 
28.06.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 02.07.- 03.07.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 02.07.-03.07.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
28.06.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 24.06.- 26.06.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 24.06.-26.06.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
20.06.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 17.06.- 19.06.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 17.06.-19.06.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
14.06.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 10.06.- 12.06.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 10.06.-12.06.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
06.06.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 03.06.- 06.06.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 03.06.-06.06.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
31.05.2022 von Mario Liebaug
  U20 Sichtungslehrgang des TFV
 
   

U20 Sichtungslehrgang in Bad Blankenburg


Vom 29. April bis zum 1. Mai 2022 fand der Sichtungslehrgang in Bad Blankenburg statt, bei dem unser Kreis zwei junge Schiedsrichter stellte, welche an dem Wochenende herausragende Leistungen abgerufen haben.
Bei unseren teilnehmenden Schiedsrichter/innen handelt es sich um Luis-Cedric Teyral und um Lara Sophie Abeßer.

Der Lehrgang, welcher von Stefan Weber, Jürgen Muscat u. Patrick Hofmann beaufsichtigt und geleitet wurde, begann am 29. April mit einem Vortrag über das Anforderungsprofil für junge (talentierte) Schiedsrichter/innen.
Der darauffolgende Tag begann mit einem Regeltest, der aus 20 Fragen bestand. Anschließend mussten unsere Jünglinge den Coopertest laufen, bei dem beide (Luis mit 2950m und Lara mit 2450m!!!!!!) erstklassige Ergebnisse abgeruft haben. Dann am späten Nachmittag fand der Konformitätstest und nochmal (ein kleiner) Regeltest, bestehend aus 15 Fragen, statt.
Am nächsten Tag fand für einige Nachzügler, die den Coopertest nicht gelaufen sind, bzw. den Lauf abbrechen mussten, erneut ein Coopertest statt und bevor man sich aus dem Lehrgang verabschiedete, lief man nochmal einenverkürzten FIFA-Test (bestehend aus 3 Runden).

Alles in allen kann man sagen, dass Lara und Luis unseren Kreis beim Lehrgang außergewöhnlich stark vertreten haben. Beide waren bei jedem Test vorne, wenn nicht sogar ganz vorne (was sowohl die Punktzahl, als auch den Coopertest betrifft) mit dabei gewesen. Luis belegte auf der Rangliste den 2.Platz und Lara belegte von allen weiblichen Teilnehmerinnen den 1.Platz in der Rangliste!!!!!
Somit sind für beide die ersten Steine für die Zukunft im Schiedsrichterwesen gelegt und man kann für beide auf den Beginn einer glorreichen Laufbahn hoffen.

Unser Kreis ist stolz auf euch, bleibt am Ball und habt vor allem Spaß!!


 
 
24.05.2022 von Nils Pfannstiel
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 28.05.- 01.06.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 28.05.-01.06.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
24.05.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 20.05.- 25.05.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 20.05.-25.05.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
17.05.2022 von Martin Wagner
  3. Schiedsrichterweiterbildung 2022
 
   
Werte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Werte Beobachter,

der Schiedsrichterauschuss möchte zur letzten Weiterbildung in der Spielzeit 2021/2022 herzlich einladen.
Wie immer ist einer der beiden Termine zu besuchen und es kann nur eine Teilnahme angerechnet werden.

1. Freitag (20.05.2022) 18:30 Uhr in Floh-Seligenthal Café Leffler

Achtung!! Vollsperrung zwischen Schmalkalden-Seligenthal (Umleitung über Asbach > Struth-Helmershof)


2. Sonntag (22.05.2022) 9:30 Uhr im Sportlerheim Obermaßfeld

Themen der Weiterbildungen sind:

Aktuelle Informationen zum Spielbetrieb, Beobachtungen und Videoschulung

Wichtiger Hinweis!! Um als SR für seinen Verein anerkannt zu werden, muss jeder SR mindestens an 4 Weiterbildungen incl. des Leistungstestes teilgenommen haben!!


Für weitere Fragen steht wir euch gerne zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen
Enrico Schmidt
Kreisschiedsrichterlehrwart KFA Rhön-Rennsteig

 
 
14.05.2022 von Enrico Schmidt
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 13.05.- 17.05.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 13.05.-17.05.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
09.05.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 06.05.- 08.05.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 06.05.-08.05.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
02.05.2022 von Martin Wagner
  SR – Personalbogen
 
   
Hallo zusammen,
in Vorbereitung auf die neue Saison ist ein neuer Personalbogen abzugeben. Ihr findet den Bogen im Downloadbereich unter den Formularen.

Bitte füllt diesen Bogen selbst aus und kennzeichnet eventuelle Änderungen deutlich!!Den Bogen bitte bis spätestens 31.05.2022 an Mario Liebaug!!

Gruß
Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig-Kreis

 
   
 
02.05.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 29.04.- 01.05.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 29.04.-01.05.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
25.04.2022 von Martin Wagner
  SR-Stammdaten aktualisiert
 
   
Schiedsrichterstammdaten wieder aktuell

Ab sofort sind die aktuellen Stammdaten der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Internen Bereich abrufbar.
Sowie das Anschschriftenverzeichnis des Schiedsrichter-Ausschusses und der Staffelleiter aktualisiert worden ist.

 
 
22.04.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 22.04.- 24.04.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 22.04.-24.04.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
19.04.2022 von Martin Wagner
  2. Schiedsrichterweiterbildung 2022
 
   
Werte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Werte Beobachter,

nach den hoffentlich ruhigeren Osterfeiertagen möchte der Schiedsrichterauschuss zur vorletzten Weiterbildung in der Spielzeit 2021/2022 herzlich einladen.
Wie immer ist einer der beiden Termine zu besuchen und es kann nur eine Teilnahme angerechnet werden.
Wer seinen Lauftest in der Saison 2021/2022 immer noch nicht abgelegt hat, kann dies an beiden Tagen erledigen. Dazu bitte Mario Liebaug kontaktieren.

1. Freitag (22.04.2022) 18:30 Uhr in Floh-Seligenthal Café Leffler

Achtung!! Vollsperrung zwischen Schmalkalden-Seligenthal (Umleitung über Asbach > Struth-Helmershof)


2. Sonntag (24.04.2022) 9:30 Uhr im Sportlerheim Neubrunn

Themen der Weiterbildungen sind:

Aktuelle Informationen zum Spielbetrieb, Beobachtungen und Videoschulung
Für weitere Fragen steht wir euch gerne zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen
Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig

 
 
16.04.2022 von Mario Liebaug
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 14.04.- 18.04.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 14.04.-18.04.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
11.04.2022 von Martin Wagner
  Durchführungsbestimmungen aktualisiert
 
   
Durchführungsbestimmungen wieder aktuell

Ab sofort sind die aktuellen Durchführungsbestimmungen des KFA Rhön-Rennsteig, wieder im Download-Bereich unter Richtlinien und Ordnungen abrufbar.

 
 
06.04.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 09.04.- 10.04.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 09.04.-10.04.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
05.04.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 01.04.- 03.04.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 01.04.-03.04.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
29.03.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 25.03.- 27.03.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 25.03.-27.03.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
21.03.2022 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 19.03.- 20.03.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 19.03.-20.03.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
15.03.2022 von Martin Wagner
  Trauer um Leo Kreißl
 
   


Unter der vergangenen Woche hat uns unser " Opa Leo " im Alter von 80 Jahren verlassen.

Seit 1975 war Leo ein verdienstvoller und ehrenamtlicher Schiedsrichter gewesen, welcher auch auf dem Platz eine hohe Anerkennung genoss.

Auch der TFV war auf Leo's ehrenamtliche Tätigkeit als Schiedsrichter aufmerksam geworden, indem er mit der Ehrennadel des TFV in Gold gewürdigt und ausgezeichnet wurde - eine Auszeichnung die man nicht einfach so bekommt !!

Leo pfiff für den SV Trusetal 05, für den SV 08 Thuringia Struth-Helmershof und zum Ende seiner aktiven Karriere auch für den SV Eintracht Möckers.
In seiner letzten Zeit konnte man ihn bei jedem Heimspiel von der Stahlelf und/oder von der Struth an der jeweiligen Spielstätte antreffen.

Wir sprechen unser aufrichtiges Beileid an seine Familie und seine Angehörigen aus.


 
 
14.03.2022 von Nils Pfannstiel
  Kreisoberliga-Lehrgang des TFV
 
   

KOL-Lehrgang in Bad Blankenburg


Am Samstag, den 26. Februar 2022 fand der KOL-Lehrgang in Bad Blankenburg statt, bei dem unter anderen auch zwei Schiedsrichter aus unserem Kreis, nämlich Nils Pfannstiel und Chris Altmann, teilnahmen. Der Lehrgang wurde von unserem Ehrenpräsidenten Sandy Hoffmann geplant und beaufsichtigt. Nachdem sich die 14 Teilnehmer vorgestellt hatten, wurde der erste Regeltest in Form von 15 Fragen durchgeführt. Anschließend ging es auf die Laufbahn, auf der der FIFA-Test gelaufen wurde, welcher für die meisten Teilnehmer trotz angenehmen Wetterbedingungen hart und teilweise zu hart war. Nach dem Mittag wurde der Konformitätstest geschrieben, der für alle Teilnehmenden positiv ausfiel. Zum Schluss wurde ein zweiter Regeltest, bestehend aus 20 Fragen, geschrieben, bevor man sich aus dem Lehrgang verabschiedete.

Zusammengefasst kann man sagen, dass für unsere Schiedsrichter die schriftlichen Tests sehr gut ausgefallen sind. Bei dem Lauftest konnte sich allerdings nur Chris durchsetzen, weshalb er zwei bis drei (so der TFV-Ausschuss) Sichtungsspiele mit kreisneutralen Landesbeobachtern erhalten wird. Nichtsdestotrotz belegten unsere Schiedsrichter in der Rangliste den 2. und 6. Platz weshalb man sagen kann, dass sich unser Kreis ,,relativ" gut geschlagen hat.


 
 
09.03.2021 von Nils Pfannstiel
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 11.03.- 13.03.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 11.03.-13.03.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
09.03.2022 von Martin Wagner
  1. Schiedsrichterweiterbildung 2022
 
   
Werte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Werte Beobachter,

mit den neuen Verordnungen ist eine Weiterbildung in Präsenz wieder möglich. Demzufolge möchten wir euch herzlich für die beiden folgenden Termine (Freitag & Samstag) einladen, von denen (wir immer) nur einer zu besuchen ist und angerechnet wird.

1. Freitag (11.03.2022) von 18:30 – 20:00 Uhr in Floh-Seligenthal Café Leffler

Für alle SR die noch keinen Lauftest absolviert haben, besteht die Möglichkeit 17:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz zu laufen. Wer möchte, meldet sich selbstständig bei Mario Liebaug!

2. Samstag (12.03.2022) von 10:00 – 11:30 Uhr im Sportlerheim Obermaßfeld

Für alle SR die noch keinen Lauftest absolviert haben, besteht die Möglichkeit nach der WB auf dem Sportplatz Obermaßfeld zu laufen. Wer möchte, meldet sich selbstständig bei mir!

Themen der Weiterbildungen sind:

Aktuelle Informationen zum Spielbetrieb, Beobachtungen und Videoschulung

Der Schiedsrichterausschuss weist darauf hin, dass ein Tragen der Maske bei Betreten der Räumlichkeiten verpflichtend ist. Weiterhin sollte auf einen nötigen Abstand geachtet werden. Ansonsten gelten die gültige Vorschriften der Eigentümer.

Für weitere Fragen steht ich euch gerne zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen
Enrico Schmidt
Kreisschiedsrichterlehrwart KFA Rhön-Rennsteig


 
 
03.03.2021 von Enrico Schmidt
  SR-Neuausbildung KFA
 
   

Neue Schiedsrichter per Kreiskooperation
ausgebildet



Erstmalig schlossen sich der KFA Rhön-Rennsteig und der KFA Westthüringen zusammen und bildeten unter der Leitung unseres Kreislehrwartes Enrico Schmidt 16 Anwärterinnen und Anwärter im Schiedsrichterwesen aus. Dabei wurde die erste Veranstaltung in Präsenz durchgeführt, um die neuen Schiedsrichter kennenzulernen. Die beiden KSO Mario Liebaug und Christian Eckelt waren beide vor Ort und eröffneten diese Veranstaltung. Die weiteren Lehreinheiten wurden über zwei Wochenenden online veranstaltet, bis man sich wieder zur Prüfung in Präsenz und innerhalb der Kreise traf. Für den KFA Rhön-Rennsteig wächst das Schiedsrichterkontingent somit auf 118 Schiedsrichter.


Wir wünschen allen Absolventen „Gut Pfiff“ und eine langanhaltende Karriere! Die neuen Kreisschiedsrichter werden auf der nächsten Weiterbildung gebührend vorgestellt.


 
 
02.03.2022 von Enrico Schmidt
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 05.03.- 06.03.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 05.03.-06.03.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
28.02.2022 von Mario Liebaug
  Glückwünsche zum 80. Geburtstag
 
   
Günter Supp - feiert seinen 80. Geburtstag

Liebe Sportfreunde,

am kommenden Mittwoch feiert unser langjährig (immernoch) aktive Schiedsrichter/Beobachter seinen 80.Geburtstag.
Der KFA Rhön-Rennsteig gratuliert, wünscht von Herzen alles Gute und allem voran viel Gesundheit.

Hier zur Laudatio
 
 
22.02.2022 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 25.02.- 27.02.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 25.02.-27.02.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
22.02.2022 von Mario Liebaug
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 19.02.- 20.02.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 19.02.-20.02.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
14.02.2022 von Mario Liebaug
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 12.02.- 13.02.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 12.02.-13.02.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
07.02.2022 von Mario Liebaug
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 05.02.- 06.02.2022
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 05.02.-06.02.2022 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
01.02.2022 von Mario Liebaug
  Start der Rückrunde
 
   
Hallo zusammen,

aktuell bereiten sich die Mannschaften wieder auf die bevorstehende Rückrunde (hoffentlich) vor!

Dies bedeutet auch für uns Schiedsrichter/innen sich ebenfalls vorzubereiten.

Zum jetzigen Stand dürfen/können wir Schiedsrichter/innen mit der 3G Regel auf dem Platz stehen. Für unsere jungen Sportfreunde unter 18 Jahren gilt hier auch eine Schultestbestätigung.

Sollte es hier Sportfreunde/innen unter uns geben, die aktuell unter diesen 3G Regeln nicht auf dem Platz stehen möchten/können,

so bitte ich euch mir dies mitzuteilen per Whats App oder Mail.



Danke für euer Verständnis und eure Mithilfe in diesen nicht leichten Zeiten für unseren Sport.

Mit sportlichen Gruß
Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig-Kreis

 
 
30.01.2022 von Chris Altmann
  Absage Weihnachtsfeier
 
   
Hallo zusammen,
die meisten werden es sicherlich schon vermutet haben, aber nun ist es leider amtlich,

Die Weihnachtsfeier am 18.12.2021 müssen wir leider absagen!


Aufgrund der Hygienevorschriften und anderer Auflagen schon in Vorbereitung der Veranstaltung müssen wir leider diese Entscheidung treffen.

Der SR-Ausschuss wünscht euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit, ein schönes Fest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2022. Bleibt alle schön gesund.


Gruß
Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig-Kreis

 
 
09.12.2021 von Chris Altmann
  Online Weiterbildung
 
   
Werte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, werte Beobachter,

aufgrund der neuen Bestimmungen (2G-Regelung) möchten wir, um allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter die Weiterbildung großflächig zu ermöglichen, auf die Online-Schulung über BlueJeans zurückgreifen. Diese hat vergangenes Jahr nach euren Aussagen gut funktioniert, sodass wir uns am Sonntag,

dem 28.11.2021 ab 09:30 Uhr im Meetingraum

problemlos treffen werden.

Alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sind hierzu herzlich eingeladen.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Geduld!

Mit sportlichen Grüßen
Enrico Schmidt
Lehrwart KFA Rhön-Rennsteig


 
 
24.11.2021 von Enrico Schmidt
  Achtung!!!
 
   
Werte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

wir müssen leider unsere Weiterbildung, die für den morgigen Freitag in Seligenthal vorgesehen war absagen.

Des Weitern wird für das kommende Wochenende der Spielbetrieb auf Landesebene und Kreisebene in Thüringen ruhen.



Gruß
Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig-Kreis


 
 
18.11.2021 von Chris Altmann
  Weiterbildung
 
   
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,

unsere Weiterbildungen am Fr. 19.11 und So. 28.11.2021 können und werden nur unter der 2G Regel stattfinden

Dies bedeutet für alle, dass nur geimpfte oder genesene Sportfreunde daran teilnehmen können. Ich bitte um Beachtung, da auch die Gaststätten nur Personen (mit 2G) Zutritt gewähren dürfen und dass ihr für eventuelle Kontrollen durch die Behörden eueren Nachweis dafür mitbringt.

Mit sportlichen Gruß
Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig-Kreis

 
 
16.11.2021 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 19.11.- 20.11.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 19.11.-20.11.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
15.11.2021 von Martin Wagner
  Gedenkturnier
 
   
SR-Auswahl bei Gedenkturnier am Start

Der SR-Ausschuss möchte sich nochmal bei allen Spielern, Schiedsrichtern und Zuschauern bedanken, die bei dem Turnier dabei waren um Thomas einen denkwürdigen Abschied zubereiten.

Sein Verein rief am letzten Freitag den 12.11.2021 zu einem Gedenkturnier in Zella-Mehlis zusammen.
Wo unsere SR-Auswahl stark vertreten war und wo alleine von uns Unparteiischen eine Summe von 500 € für die Hinterbliebenen zusammen kam.

 
 
15.11.2021 von Chris Altmann
  Weiterbildung
 
   
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,

der Schiedsrichterausschuss des KFA Rhön-Rennsteig plant turnusgemäß seine nächsten Weiterbildungsveranstaltungen für November.

Diese sind für Freitag, 19.11.2021 ab 18.30 Uhr im Cafe Leffler in Seligenthal, sowie am Sonntag, 28.11.2021 ab 09.30 Uhr in Obermaßfeld Sportheim geplant.

( Achtung!!! die Veranstaltung in Obermaßfeld findet ein Wochenende später statt )

Für diese Veranstaltung gelten die aktuell gültigen Regelungen, die momentan noch 3G sind.

Mit sportlichen Gruß
Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig-Kreis

 
 
14.11.2021 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 12.11.- 13.11.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 12.11.-13.11.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
08.11.2021 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 05.11.- 09.11.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 05.11.-09.11.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
01.11.2021 von Martin Wagner
  Gedenkturnier
 
   

Gedenkturnier für Thomas Krüger


Werte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

die WSG Zella-Mehlis möchte am Freitag dem 12.11.21 um 18.30 Uhr Kunstrasenplatz Alte Str.ein Gedenkturnier für den kürzlich verstorbenen Sportfreund T.Krüger durchführen. Geplant ist,
-Polizeiauswahl
-Schiriauswahl
-Damen/Freizeit der WSG
Klein od.Großfeld ergibt sich aus den Zusagen. Ziel des Turniers ist es aus Spenden,Eintritt und Verkauf beim Spiel,seinen Sohn Tim in der schweren Zeit zu unterstützen.
Alle gesamelten Gelder werden zu 100%weitergeleitet.
Es wäre schön,wenn viele Schiedsrichter kommen würden, um Thomas würdevoll aus ihren Reihen zu verabschieden.

Wer da gerne mit möchte (und wir hoffen auf sehr viele zusagen), der melde sich bitte per MAIL bei Mario Liebaug oder Enrico Schmidt.



 
 
26.10.2021 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 30.10.- 31.10.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 30.10.-31.10.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
25.10.2021 von Martin Wagner
  Trauer um Thomas Krüger
 
   

Der KFA trauert um Thomas Krüger


Völlig unerwartet traf uns die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Sportfreunds Thomas Krüger aus Zella-Mehlis, der am 18.10.2021 an den Folgen eines Herzinfarkts starb.

Thomas wurde am 14.04.1966 geboren und war dem Fußball in unserem Kreis lange verbunden. Einst als Spieler bei der SG Helba aktiv, stieg er später als Funktionär wieder in den Sportbetrieb ein.

Beruflich war Thomas seit 1990 als Polizeibeamter tätig; zuletzt seit 2019 Kontaktbereichsbeamter in Oberhof, wo er sich viel Anerkennung erwarb und stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger hatte. Diese Offenheit und entsprechendes Engagement zeigte er auch in seinen zahlreichen Ehrenämtern. Unter anderem war er in der Feuerwehr aktiv und seit einigen Jahren Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr der Stadt Zella-Mehlis. Einen Großteil seines ehrenamtlichen Wirkens widmete er dem Fußball.

So war er für die WSG Zella-Mehlis seit einigen Jahren als Mannschaftsbetreuer im Nachwuchs tätig und seit fünf Jahren engagierte er sich zudem als Schiedsrichter und schaffte es in der Zeit bis in die Kreisliga als Schiedsrichter und Assistent in die Kreisoberliga. Als stellvertretender Vereinsvorsitzender begleitete er die Entwicklung der WSG Zella-Mehlis in den letzten Jahren mit und war seit wenigen Wochen nach der Mitgliederversammlung Vorsitzender des Vereins. In all seinen Funktionen war Thomas stets beliebt und anerkannt.
Sowohl im Verein als auch im gesamten KFA kam die Nachricht seines Todes völlig überraschend und unerwartet und versetzt uns in tiefe Trauer. Die Lücke, die er hinterlässt, wird – nicht nur im Fußballsport – schwer zu füllen sein.

Mit Respekt und Anerkennung nehmen wir Abschied von einem engagierten Funktionär, einem guten Freund und einem tollen Menschen!

Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen. Wir werden Thomas ein ehrendes Andenken bewahren.

 
 
19.10.2021 von Thomas Bischof
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 22.10.- 24.10.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 22.10.-24.10.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
19.10.2021 von Martin Wagner
  Kommando zurück !!!!!!!!
 
   
Werte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

mit den Schnelltests vor Ort von den gastgebenden Vereinen waren wir etwas zu schnell, dies betrifft wohl mal wieder nur das Land und nicht alle Kreise. Sorry, aber hier geht im Moment mal wieder viel zu viel durcheinander! Unten stehende Mail unseres KFA Vorsitzenden ist gerade an die Vereine raus. Also jeder, auch wir Schiedsrichter, sind selbst für die Einhaltung der 3 G Regel verantwortlich! Wir müssen aber auch nichts kontrollieren.

Also, wer 3G nicht einhalten kann/möchte meldet sich bei uns wegen einer Absetzung vom Spiel!!!!!


Sorry, aber ich habe das alles nicht erfunden und auch so nicht gewollt, ist aber so.

Gruß
Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig-Kreis


Rundschreiben zur aktuellen Coronalage


Liebe Sportfreunde,
nach zig Telefonaten möchten wir vor dem Spielwochenende versuchen, etwas richtig zu stellen. Also, gemäß den Fallzahlen fällt u.a. der Landkreis Schmalkalden-Meiningen in die Warnstufe 2. Das kann auf der Homepage des TMBJS nachgelesen werden. Eine Handhabung, wie zu verfahren ist, findet man nicht. Aus sportrechtlicher Sicht gibt der KFA folgende Verfahrensweise vor:
1. Die Spiele finden im Bereich der Stadt Suhl statt (Warnstufe 1) bleibt alles wie bisher
2. Die Spiele finden im Bereich des Landkreises Schmalkalden-Meiningen statt (Warnstufe 2),

so sind die 3-G-Regeln einzuhalten. Das betrifft alle, die am Training und am Spiel beteiligt sind. Die Verantwortung für die Umsetzung der 3-G-Regeln trägt jeder selbst (Beschluss des TMBJS). Also Spieler und Ersatzspieler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter. Wer dem nicht entspricht, handelt gegen diese Verordnung und darf nicht am Spiel teilnehmen. Die Heimmannschaft (Veranstalter) trägt dahingehend die Verantwortung, die betreffenden Personen zu befragen, ob die Verordnung eingehalten wird. Wird das verneint, so können diejenigen nicht am Spiel teilnehmen, da sie die Voraussetzungen nicht erfüllen. Die Befragung wird auf dem Spielbericht eingetragen (Nachverfolgung). Sollte jemand falsche Angaben machen, so trägt er selbst dafür die Verantwortung. Nun hoffe ich, dass wir als KFA etwas zur Entspannung beitragen. Wünschen uns ordnungsgemäße und faire Spiele.

Mit sportlichen Grüßen
Hans Hörnlein
Vors. KFA Rhön-Rennsteig

 
 
15.10.2021 von Mario Liebaug
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 15.10.- 17.10.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 15.10.-17.10.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
11.10.2021 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 08.10.- 13.10.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 08.10.-13.10.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
04.10.2021 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 01.10.- 03.10.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 01.10.-03.10.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
28.09.2021 von Martin Wagner
  Weiterbidung
 
   

SR-Weiterbildung am 24. und 26.09.


Die nächste Weiterbildung findet statt am Freitag, den 24.09.2021 in Floh-Seigenthal, Gasthaus Leffler, Beginn 18:30 Uhr oder
Sonntag, den 26.09.2021 in Meiningen, Stadion Maßfelder Weg, Beginn 9:30 UHr.
Hierzu sind alle Schiedsrichter/-innen und Beobachter herzlich eingeladen


 
 
22.09.2021 von Chris Hollandt
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 24.09.- 29.09.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 24.09.-29.09.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
21.09.2021 von Martin Wagner
  Leistungsnachest!!!
 
   
Nachtest
Werte Schiedsrichter,
letztmalig bieten wir für die Spielzeit einen Nachtest für euch an. Der Test ist verpflichtend für die Anerkennung als Schiedsrichter eures Vereins!
Der Termin wird am Sonntag (26.09.21) nach der Weiterbildung in Meiningen (Stadion Maßfelder Weg) angeboten. Dabei wird zuerst der Regeltest geschrieben und anschließend gelaufen.
Bitte teilt mir umgehenst mit, ob ihr teilnehmen könnt. Absagen werden nur mit trifftigen Grund angenommen. Diese sind an Mario Liebaug und mich bis spätestens Donnerstag zu senden!
Gute Vorbereitung!

Mit sportlichen Grüßen

Enrico Schmidt
Lehrwart Rhön-Rennsteig


 
 
21.09.2021 von Chris Hollandt
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 17.09.- 19.09.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 17.09.-19.09.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
13.09.2021 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 10.09.- 14.09.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 10.09.-14.09.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
06.09.2021 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 03.09.- 05.09.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 03.09.-05.09.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
30.08.2021 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 27.08.- 29.08.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 27.08.-29.08.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
23.08.2021 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 20.08.- 22.08.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 20.08.-22.08.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
17.08.2021 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 12.08.- 15.08.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 12.08.-15.08.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
09.08.2021 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 06.08.- 08.08.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 06.08.-08.08.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
02.08.2021 von Martin Wagner
  SR-Regeltest
 
   
Quali-Regeltest online
Wie von euch gewünscht, wurde der Regeltest vom Qualifizierungslehrgang mit den richtigen Lösungen hochgeladen.
Und ist absofort unter Downloads / Regeltests abrufbar.


 
 
01.08.2021 von Chris Altmann
  Neuausbildung bestanden
 
   
Neuausbildung 2021 abgeschlossen

Auch in diesem Jahr können wir uns auf eine neue Kollegin und neue Kollegen freuen.

Der gesamte Schiedsrichterausschuss wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden immer die richtigen Entscheidungen. “Gut Pfiff”

 
 
01.08.2021 von Chris Altmann
  aktualisierte Richtlinien und Ordnungen online
 
   
Es stehen aktuelle Richtlinien und Ordnungen zum nachlesen unter Downloads bereit.
Hierbei handelt es sich um:

die Anweisungen für die Saison 2021/2022,
das Konzept der Weiterbildungen 2021/2022 und
die Qualifizierungsrichtlinie für Schiedsrichter 2021/2022.

 
 
29.07.2021 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 31.07.- 01.08.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 31.07.-01.08.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
26.07.2021 von Martin Wagner
  Saisonauftakt
 
   
Qualifikationslehrgang abgeschlossen


 
 

Am vergangenen Wochenende standen in Meiningen die Qualifikationstest für die Schiedsrichter des Kreises für die neue Saison 21/22 auf dem Programm. Am Samstag waren alle Schiedsrichter der Kreisoberliga und des Nachwuchses anwesend. Am Sonntag bei Sonnenschein dann die Kollegen der Kreisliga und Kreisklasse. Neben dem obligatorischen Coopertest fand der Regeltest unter Leitung von Lehrwart Enrico Schmidt und Jan Weltzien statt. Der Schiedsrichterausschuss und die anwesenden 80 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter waren froh, wieder einen Lehrgang in Präsenz durchführen zu können. Die Leistungen sind nach Aussage des Ausschusses zufriedenstellend, wobei man die lange Coronapause bei beiden Tests merkte. Die noch vorhanden Lücken gilt es zur Vollversammlung am 30.07.21 mit der Vertiefung der Regeländerungen zu schließen.

Die Regeländerungen für die kommende Saison sind ab jetzt nachlesbar im Downloadbereich unter Regelkunde.


Weitere Bilder unserer Gladiatoren findet ihr in der Fotogalerie unter Veranstaltungen.

Mit freundlichen Grüßen
Enrico Schmidt
Lehrwart KFA Rhön-Rennsteig

 
 
20.07.2021 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 22.07.- 25.07.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 22.07.-25.07.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
19.07.2021 von Martin Wagner
  Spielberichtsbogen Online
 
   
Falls das DFBnet mal nicht funktionieren sollte kann ab sofort als Alternative, auf der Homepage im Downloadbericht unter Formulare einen Spielberichtsbogen herunterladen, den man ausdrucken und per Post dem richtigen Staffelleiter zuschicken muss.

 
   
 
18.07.2021 von Chris Altmann
  Termine online
 
   
Ab heute sind die aktuellen Termine für die geplanten Weiterbildungsveranstaltungen der Saison 21 / 22 auf der Homepage abrufbar.

Über die Details werdet ihr wie gewohnt rechtzeitig informiert.
 
 
13.07.2021 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 16.07.- 18.07.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 16.07.-18.07.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
13.07.2021 von Martin Wagner
  Vollversammlung!
 
   
Werte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sowie Beobachter,
hiermit laden wir Euch herzlich zur Vollversammlung am

Freitag, dem 30.07.2021 ab 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Schmalkalden (Teichstraße 10, 98574 Schmalkalden) ein.


Dies ist für alle SR und BO eine Pflichtveranstaltung!
Nichtteilnahme ist nur mit triftiger Begründung an Mario Liebaug zu senden.

Gruß
Mario Liebaug
KSO + SR-Ansetzer
KFA Rhön-Rennsteig-Kreis

 
 
06.07.2021 von Mario Liebaug
  Qualifikationslehrgang
 
   
Werte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

wie bereits im letzten Rundschreiben erwähnt, finden die Qualifizierungslehrgänge am 17. & 18.07. in Meiningen statt. Aufgrund der Pandemie-Maßnahmen können wir keinen Termin in Zella-Mehlis oder Schmalkalden anbieten!

Um größere Menschenmassen zu vermeiden, hat der SR-Ausschuss beschlossen, eine Gruppeneinteilung vorzunehmen.

Termine: 1. Samstag (17.07.2021) ab 09:30 Uhr in Meiningen im Stadion „Maßfelder Weg“ für Kreisoberliga und SR für Nachwuchspiele

2. Sonntag (18.07.2021) ab 09:30 Uhr in Meiningen im Stadion „Maßfelder Weg“ für Kreisliga und Kreisklasse SR

Hinweis: Es wird der Cooperlauftest (12min) und ein Regeltest (15 Fragen) durchgeführt. Dementsprechend Laufkleidung (Duschmöglichkeiten sind vorhanden) und Stift mitbringen.



Falls jemand am Samstag nicht teilnehmen kann, muss eine Meldung mit Begründung an Mario Liebaug oder mich gesendet werden, erst dann kann der Ausweichtermin für Sonntag (18.07.21 um 09:30 Uhr im Stadion Maßfelder Weg) in Anspruch genommen werden. Hierbei handelt es sich um eine Pflichtveranstaltung für alle SR!!!

Gruß
Enrico Schmidt
Lehrwart KFA Rhön-Rennsteig

 
 
06.07.2021 von Enrico Schmidt
  Spesenordnung des TFV
 
   
Neue SR-Spesenordnung online

Im Downloadbereich kann man ab sofort die neue Spesenordung des TFV finden und aufrufen!
Einfach im Bereich Downloads / Richtlinien und Ordnungen nachsehen.


 
 
06.07.2021 von Mario Liebaug
  Aktuelle Schiedsrichterzeitungen online
 
   
Schiedsrichterzeitung 03/2021 und 04/2021 online

Im Downloadbereich kann man ab sofort die aktuellen Schiedsrichterzeitungen finden und aufrufen!
Einfach im Bereich Downloads / Schiedsrichter-Zeitungen nachsehen.


 
 
06.07.2021 von Chris Altmann
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 09.07.- 11.07.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 09.07.-11.07.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
05.07.2021 von Mario Liebaug
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 02.07.- 08.07.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 02.07.-08.07.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
28.06.2021 von Martin Wagner
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 26.06.- 27.06.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 26.06.-27.06.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
21.06.2021 von Mario Liebaug
  Schiedsrichter-Ansetzungen vom 18.06.- 20.06.2021
 
   
Schiedsrichteransetzungen vom 18.06.-20.06.2021 sind online und stehen zur Ansicht und zum Download bereit. Mehr unter folgendem Link.

 
   
 
15.06.2021 von Mario Liebaug
  Endlich geht es wieder los
 
   
Dieses Wochenende geht es wieder los, da Kreispokal und Ligapokal noch für diese Saison vergeben werden sollen. Sowie auch am WE die ersten Vorbereitungsspiele in den Startlöchern stehen.

Also heißt es auch wieder, das ihr dringend euer DFBnet in Ordnung bringen/pflegen müsst!!!!.



 
 
15.06.2021 von Chris Altmann
  Thüringenweite Schiedsrichterausbildung
 
   
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,

erneut wird es dieses Jahr Ende Juni (24.06-27.06) in Thüringen einen Online-Anwärterlehrgang zur Ausbildung neuer Schiedsrichter geben. Nach Möglichkeit wird dieser Lehrgang zeitgleich als Präsenzveranstaltung in Erfurt angeboten.

Wer noch Schiedsrichterinnen und/oder Schiedsrichter für die kommende Spielzeit benötigt oder seine Schiedsrichtergilde weiter aufstocken möchte, kann in seinem Verein und Umfeld Werbung für den Wochenendlehrgang machen und somit interessierte Sportfreundinnen/Sportfreunde für diesen gewinnen.

Für Fragen steht Kreisschiedsrichterlehrwart und Lehrgangsreferent Enrico Schmidt unter (enrico.schmidt@tfv-erfurt.evpost.de) zur Verfügung.


Mit sportlichen Grüßen

Enrico Schmidt
Lehrwart KFA Rhön-Rennsteig


 
 
04.06.2021 von Enrico Schmidt
  Trauer um Bernd Burkhardt
 
   

Bernd Burkhardt gestorben


Am letzten Sonntag verstarb der bekannte Suhler Schiedsrichter und Sportfunktionär Bernd Burkhardt nach langer schwerer Krankheit im Alter von nur 65. Jahren.

In der Erinnerung bleibt ein geachteter Mensch, ein tadelloser Sportsmann, wie auch Schiedsrichter und Schiedsrichterfunktionär, der sich große Verdienste in der Ausbildung und Entwicklung vieler erfolgreicher Schiedsrichter, gerade in Südthüringen und besonders im Rhön-Rennsteig-Kreis erwarb.

„Berndel“ wie er von Freunden nur genannt wurde, prägte als anerkannter Schiedsrichter und Funktionär im damaligen KFA Suhl (später im KFA Werra-Rennsteig und im KFA Rhön-Rennsteig) entscheidend den Fußball und das Schiedsrichterwesen in Südthüringen mit. Bernd legte seine Schiedsrichterprüfung bereits 1974 ab. Er war einer der bekanntesten dieser Zunft in der damaligen Bezirksliga, der dritthöchsten Spielklasse in der DDR. Aufgrund seiner Leistungen, seiner Autorität und seiner Regelkenntnisse stieg er 1978 in die DDR Liga auf, wo er Spiele der Staffel E leitete. Mit der politischen Wende wurde Bernd als Schiedsrichter für die Verbandsliga (höchste Klasse Thüringens) nominiert, wo er bis 1999 Spiele leitete. Zudem war er in dieser Zeit auch Assistent in der Amateuroberliga und gerade die damals „jungen Talente“ wie Torsten Jauch und Sandy Hoffmann profitierten von seiner enormen Erfahrung und seiner uneigennützigen Hilfsbereitschaft. Von 2010 bis 2014 war Bernd als Schiedsrichterbeobachter im Land Thüringen unterwegs. Zeitgleich arbeitete Bernd im KFA und Schiedsrichterausschuss Suhl und danach im Werra-Rennsteig-Kreis und im Rhön-Rennsteig-Kreis. Bernd war einer der Motoren bei den Zusammenschlüssen der KFA Suhl und Schmalkalden und dann mit dem Kreis Meiningen. Nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden verlor er dennoch nie die Bindung zu den Schiedsrichtern. Er beobachtete und coachte noch junge Talente im Kreis und war ein gern gesehener Gast bei Vollversammlungen und Lehrabenden. Auch hier fanden sein Rat und Hinweise aus seinem überaus großen Erfahrungsschatz die notwendige Aufmerksamkeit. Bernd Burkhardt erhielt für seine Verdienste viele Ehrungen und Auszeichnungen. Besonders wichtig waren für ihn die Ehrennadel des TFV in Gold (3. Oktober 2006) und seine Ernennung zum Ehrenschiedsrichter im KFA Rhön-Rennsteig. Bernd Burkhardt hat sich sein ganzes Leben lang für den Fußball und besonders aktiv für das Schiedsrichter-Wesen eingebracht. Respekt, Anerkennung und natürlich wirkende Autorität besaß er. Sein Name wird uns in Erinnerung bleiben.

Danke „Berndel“.



 
 
05.05.21 von Sandy Hoffmann
  Sandy Hoffmann – ein sehr engagierter Ehrenamtler- wird 50
 
   


Der KFA Rhön-Rennsteig reiht sich ein in die große Schaar der Gratulanten und wünscht von Herzen alles Gute, allem voran für viel Gesundheit.Wir sind froh, dass es Menschen gibt, die sich dem Fußballsport verschrieben haben.

Es gibt Menschen, die sind Initiatoren, die sind Organisatoren, ja die sind so etwas wie ein Motor in einem Auto.
Einen solchen Sportfreund möchten wir heute zum Geburtstag ehren.

Neben den besten Wünschen zum Geburtstag möchten wir aus diesem Anlass mit Sandy unsere Portraitreihe fortsetzen, um so unseren besonderen Dank für seine vielfältigen Aktivitäten zum Ausdruck zu bringen.

 
   
 
03.05.21 von Mario Liebaug
  Schiedsrichter Meldebögen 21/22 Online
 
   
Die Schiedsrichter Personalbögen, sowie die Meldebögen für die Vereine sind ab sofort im Downloadbericht unter Formulare abrufbar und sind spätestens bis zum 31.05.21 ausgefüllt an KSO Mario Liebaug zurückzuschicken.

 
   
 
26.04.2021 von Mario Liebaug
  Trauer um Karl-Heinz Schmidt
 
   

Trauer um Karl-Heinz Schmidt,


Der KFA Fußball Rhön - Rennsteig, der Schiedsrichterausschuss und alle Schiedsrichter des KFA trauern um ihren Schiedsrichterkollegen und Ehrenschiedsrichter Karl-Heinz Schmidt. Karl-Heinz Schmidt verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit am 13.04.2021 im Alter von 67 Jahren.

Karl-Heinz Schmidt war insbesondere im Meininger Raum eine Institution unter den Schiedsrichtern. Durch seine ruhige und sachliche Art verstand er es auch schwierige Spiele ohne größere Probleme über die Bühne zu bekommen. Seine kommunikative und offene Art kam auch bei den Spielern und Vereinen an und wurde entsprechend gewürdigt.

Karl-Heinz legte im Dezember 1972 seine Schiedsrichterprüfung ab. Schon früh wurde sein Talent erkannt und er qualifizierte sich für die Bezirksebene im damaligen Bezirk Suhl. Nach Rückkehr in den KFA Meiningen 1979 war er über mehrere Jahrzehnte hinweg eine absolute Stütze in der höchsten kreislichen Spielklasse, der Kreisliga. Mehrere Ansetzungen bei Pokalendspielen und auch bei Spitzenspielen zeugen von dieser Tatsache. Gerne gesehen wurde Karl-Heinz aber auch immer von den höherklassigen Schiedsrichtern unseres Kreises, die er uneigennützig als Schiedsrichterassistent unterstützte.

Im Jahr 2012 beendete Karl-Heinz, auch aus Verletzungsgründen seine aktive Schiedsrichterkarriere. Fortan gab er jedoch sein Wissen und seine Erfahrungen als Beobachter vor allem an jüngere Schiedsrichterkollegen weiter. Diese Tätigkeit beendete er im Jahr 2016. In diesem Jahr wurde Karl-Heinz Schmidt dann aufgrund seiner langjährigen Verdienste zum Ehrenschiedsrichter des KFA Rhön-Rennsteig ernannt.

Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie. Wir werden Karl-Heinz stets in ehrenvoller Erinnerung behalten.

 
 
21.04.21 von Uwe Sell
  Online Weiterbildung
 
   
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,

auch wenn ein aktueller Fortsetzungstermin für den Spielbetrieb noch nicht definiert werden kann, möchten wir wieder mit einer Weiterbildungsveranstaltung im März ein bisschen Fußball an Euch bringen.

Dafür veranstalten wir am:

Freitag, dem 26.03.2021 von 18:30 Uhr bis circa 20:00 Uhr eine Onlineveranstaltung über die bekannte Plattform BlueJeans.


Alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sind hierzu herzlich eingeladen.

Für Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen

Enrico Schmidt
Lehrwart KFA Rhön-Rennsteig


 
 
17.03.2021 von Enrico Schmidt
  Neuausbildung 2021
 
   
Neun neue Schiedsrichter trotz Lockdowns.


 
 

Traditionell veranstalteten wir unsere Schiedsrichterausbildung Anfang des Jahres. Nun stand die Frage: Wie durchführen im Lockdown? Aufgrund der guten Erfahrungen beim thüringenweiten Hybrid-Lehrgang im Sommer, in dem der neue Kreislehrwart Enrico Schmidt aktiv eingebunden war, ließ die Antwort nicht lange auf sich warten: Natürlich führen wir den Lehrgang durch! Denn trotz der aktuellen Situation meldeten die Vereine neun potentielle Anwärter. Erfreulich war dabei, dass darunter auch zwei Frauen in die Ausbildung starteten. In den komplett online stattfindenden Lehrgangs-Tagen wurden die Regelpräsentationen via Video vorgestellt und im Gespräch mit den Teilnehmern erläutert. Die Teilnehmer zeigten sich motiviert und vom Ablauf positiv beeindruckt. Da die Prüfung zwingend in Präsenz durchgeführt werden muss, sich aber nur zwei Haushalte treffen durften, wurden die Teilnehmer vom Schiedsrichter-Ausschuss einzeln geprüft. Erfreulicherweise bestanden alle die Prüfung, sodass sich der Fußballkreis nach Wiederaufnahme des Spielbetriebes über neun neue Schiedsrichter freuen darf. Herzlichen Glückwunsch zu der bestanden Prüfung und „Gut Pfiff“!



Mit freundlichen Grüßen
Enrico Schmidt
Lehrwart KFA Rhön-Rennsteig

 
 
22.02.2021 von Enrico Schmidt
  Frohe Weihnachten
 
   
Der KFA Rhön-Rennsteig,
wünscht allen Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter und Beobachtern,
eine glückliche, besinnliche und ruhige Weihnachtszeit.
Einen guten Rutsch ins Jahr 2021.
Bleibt gesund und fit, auf das wir nächstes Jahr alle wieder voll angreifen können, wenn der Ball wieder rollt.

 
 
24.12.2020 von Chris Altmann
  Richtlinie Beobachtungswesen
 
   
Richtlinie im Beobachtungswesen ab 01.01.2021

Im Downloadbereich kann man ab sofort die Richtlinie des Beobachtungswesen finden und aufrufen! Einfach im Bereich Downloads / Richtlinien und Ordnungen / Richtlinie Beobachtungswesen ab 01.01.2021

 
20.12.20 von Andre Mau